PDF Ebook Die große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, by Gerhart Hauptmann
PDF Ebook Die große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, by Gerhart Hauptmann
Wissen Sie überhaupt , bevor das Buch Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann Ja, das ist ein wirklich faszinierendes E-Book ist zu überprüfen. Wie wir vor kurzem gesagt, ist das Lesen nicht der Verpflichtung Aufgabe geben zu tun , wenn wir verpflichten müssen. Lesen sollte eine Routine, eine ausgezeichnete Gewohnheit. Durch die Überprüfung out Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann , können Sie die brandneue öffnen Welt sowie die Kraft aus der Welt erhalten. Jede Kleinigkeit kann über Führungs Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann Nun kurz geholt werden, Buch ist sehr effektiv. Wie genau das, was wir Ihnen hier bieten, diese Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann ist als eine Veröffentlichung für Sie zu überprüfen.

Die große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, by Gerhart Hauptmann

PDF Ebook Die große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, by Gerhart Hauptmann
In suiting die brandneue aktualisierte Veröffentlichung freigegeben, gehören wir zu Ihnen. Wir sind die Online-Internet-Site, die immer bietet eine wirklich hervorragende Methode, hervorragende Sicht und auch wunderbare Listen der Sammlungen Bücher aus mehreren Ländern. Buch als eine Möglichkeit, die Informationen sowie Informationen über das Leben, die sozialen, Wissenschaft, Religion, viele andere zu verbreiten hält eine sehr wichtige Regelung. Buch vielleicht nicht wie die Mode, wenn sie Tag laufen, werden sie nichts arbeiten.
Lesen, einmal mehr, werden Sie sicherlich etwas geben brandneue. Etwas , das Sie keine Ahnung danach exponierter hat auch mit Führung erkannt werden Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann Benachrichtigung. Einige Kenntnisse oder Lehre , die aus Büchern zu lesen bekommt wieder ist unzählbar. Viel mehr Bücher Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann Sie lesen, mehr Verständnis Sie erhalten, und eine Menge mehr Möglichkeiten, immer lieben Überprüfung Bücher. Aufgrund der Tatsache , dass aus früheren diesem Faktor muss, Lese Veröffentlichung gestartet werden. Es ist wie das, was Sie von der Führung erhalten könnten Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann
Genießen Sie die Vorzüge des Verhaltens für Ihr Leben Design zu lesen. Plan Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann Benachrichtigung wird sicherlich immer wieder mit dem Leben in Verbindung bringen . Die Realität, Know - how, die wissenschaftliche Forschung, Gesundheit, Religion, Genuss, und auch in zusammengesetzten Publikationen befindet. Mehrere Autoren bieten ihre Begegnung, die wissenschaftliche Forschung, Forschung und auch alle Punkte mit Ihnen zu besprechen. Einer von ihnen ist über diese Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann Dieses Buch Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann wird die benötigte mitteilungs und auch die Erklärung des Lebens liefern. Das Leben wird beendet , wenn Sie viel mehr Dinge über das Lesen von E-Bücher kennen.
Über von der Erklärung ist es klar , dass Sie dieses E-Buch lesen benötigen Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann Wir haben die Online - E-Books liefern den Titel Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann rechts unten den Link Download klicken. Von besprochen E-Buch im Internet, könnten Sie mehr Vorteile für viele Menschen geben. Außerdem werden die Zuschauer sicherlich auch schnell das bevorzugte Buch Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann zu erhalten , um zu überprüfen. Finden Sie eines der am meisten bevorzugte und erforderliche Veröffentlichung Die Große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, By Gerhart Hauptmann jetzt und auch unten zu überprüfen.

Pressestimmen
"Mal tragisch, mal komisch: So lässt sich im 'Zurückhören' tatsächlich ein gut abgehangener Klassiker wie Gerhart Hauptmann noch einmal ganz neu entdecken." (Die ZEIT)"Bei diesen Ausgrabungen buddelt man mit den Ohren mit." (In München)"Natürlich, ein jedes Stück gehört der Bühne, will gesehen, will gespielt sein. Doch bei den besten geht's auch ohne - allein mit Hören." (Die Welt, Literarische Welt)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Gerhart Hauptmann, 1862-1946, gilt als bedeutendster Vertreter des literarischen Naturalismus und 'letzter Klassiker'. Mit seinen sozialkritischen Dramen wurde er zum Repräsentanten der Opposition gegen das Wilhelminische Deutschland. 1912 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Produktinformation
Audio CD
Verlag: der Hörverlag (3. September 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3867178836
ISBN-13: 978-3867178839
Größe und/oder Gewicht:
14,9 x 6,5 x 13,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.7 von 5 Sternen
3 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 613.487 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Erster Eindruck: Sechs Dramen des großen Autors in einer BoxIm Zuge der Industrialisierung geht es den vielen Heimarbeitern von Webern zusehends schlechter. Immer niedriger werden die Löhne, zusätzlich wird immer mehr an der gelieferten Leistung kritisiert. Als ein Junge zusammenbricht, versucht Fabrikant Dreißiger die aufgebrachte Menge zu beschwichtigen. Doch der Aufstand der Weber ist mittlerweile im vollen Gange… (Die Weber)Michael Kramer ist Kunstlehrer und hat es zu einigem Wohlstand gebracht. Doch mit seinem Sohn Alfons ist er alles andere als zufrieden, in seinen Augen ist er ein Versager, der aus seinem Leben nichts anzufangen weiß. Alfons indes ist unglücklich in die Tochter des Gastwirtes verliebt. Als diese sich bei Michael über seinen Sohn beschwert, ist eine Tragödie vorprogrammiert… (Michael Kramer)Ein Kohlefund hat die Bauernfamilie Krause überraschend reich gemacht, doch die Familienmitglieder verfallen immer mehr dem Alkohol. Sogar ein Enkel des Bauern greift zur Flasche und hat sich an Scherben lebensgefährlich verletzt. Nur Tochter Helene trotz den Gewohnheiten und will mit ihrem Geliebten Alfred ein neues Leben anfangen… (Vor Sonnenuntergang)Gerhart Hauptmann würde in diesem Jahr 150 Jahre alt – zu diesem Jubiläum widmet der Hörverlag dem Nobelpreisträger eine Hörspiel-Edition mit sechs seiner bedeutendsten Werke. Mögen die Dramen in gelesener Form manchmal etwas sperrig wirken, werden sie in dieser inszenierten Form wesentlich zugänglicher, die Bedeutung erschließt sich dem Hörer wesentlich schneller. Neben den oben genannten Werken finden sich noch „Der Biberpelz“, „Fuhrmann Henschel“ und „Die Ratten“ in der dicken Box. Allesamt sind sie sehr sozialkritisch verfasst und beschäftigen mit damals hochaktuellen Themen, gehen sehr auf die persönlichen Situationen, auf Ängste und Sorgen der handelnden Personen ein. So ist beispielsweise „Michael Kramer“ ein Stück über eine komplizierte Vater-Sohn-Beziehung, in der es um enttäuschte Erwartungen und hohen Leistungsdruck geht. Heitere Passagen sucht man bei Gerhart Hauptmann vergebens, sodass der ernsthafte, anspruchsvolle Charakter unterstrichen wird. Im Zuge des Naturalismus sind keine verklärenden Elemente vorhanden, ein nüchterner Blick auf das Geschehen ist prägend, ungefiltert und realitätsnah wird alles an den Hörer weiter gegeben. Die Umsetzungen sind ebenfalls ohne Schnickschnack und mit Konzentration auf das Geschehen, die Personen, die Geschichten können so für sich selbst wirken. Für Literaturinteressierte Zuhörer wird hier ein sehr guter Einstieg in die Werke von Hauptmann geboten, die seine wichtigsten Dramen gekonnt umzusetzen weiß.In „Der Biberpelz“ spielt Therese Giese die gewitzte und pfiffige Frau Wolff, die durch sie einen einen sehr intensiven Ausdruck bekommt, mit viel Leidenschaft ist sie voll in der Rolle verankert. Albert Bassermann spricht in „Michael Kramer“ die titelgebende Hauptfigur. Auch er legt viel Ausdruck in seine Stimme und kann die Gefühlsregungen des Mannes so an den Hörer weitergeben, die fehlenden sichtbaren Handlungen kann er dabei gut ausgleichen. Rudolf Rieth ist in „Die Ratten“ als Harro Hassenreuther zu hören, dessen intakte Welt ins Wanken gerät. Die Wandlung des Mannes kann er gekonnt und glaubwürdig darstellen. Weitere der vielen Sprecher sind Heinz Hilpert, Walter Richter und Alfred Schieske.Die Produktionen stammen zwar von unterschiedlichen Teams und Regisseuren, beispielsweise Ulrich Lauterbach und Walter Ohm. Dennoch sind sie recht ähnlich umgesetzt und ähneln sich in ihren akustischen Elementen deutlich. So ist mit Musik stets sehr sparsam umgegangen worden, und auch Geräusche sind nicht allzu häufig eingesetzt. So liegt der Fokus klar auf den Dialogen, die von den hervorragenden Schauspielern getragen werden.Die schlichte stilisierte Zeichnung von mehreren Zahnrädern ist als Covermotiv gewählt worden, das in einem warmen Braunton eingefärbt wurde. Und auch die Boxen mit Textinhalten sind sehr schlicht gehalten. Für die einzelnen CDs wurde das Bild in verschiedenen Farben dargestellt, im Mini-Booklet der einzelnen Hüllen sind immerhin alle Sprecher und Produzenten zu finden, dazu jeweils ein kurzer Infotext. Ein ausführlicher Text über den Autor darf natürlich nicht fehlen.Fazit: Sechs beeindruckende und hörenswerte Hörspiele von Gerhart Hauptmann, gekonnt inszeniert und mit sehr guten Sprechern besetzt. Eine gelungene Zusammenstellung!
Am 15. November 2012 ist es soweit: Es jährt sich der 150. Geburtstag des großen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Gerhart Hauptmann. Der Hoerverlag macht dem Dramatiker ein ganz besonderes Geschenk: Auf acht CDs werden sechs große sozialkritische, zeitlose Dramen für heutige Hörer erlebbar. Die in dieser Box präsentierten Radio-Produktionen stammen aus den Jahren 1949-1962. Dabei leihen Schauspiel- und Hörspielikonen der 50er und 60er Jahre wie etwa Therese Giehse, Kurt Horwitz, Stanislav Ledinek, Walter Tarrach, Gisela Uhlen oder Otto Wernicke den Charakteren ihre Stimmen. Die Inszenierungen stammen von Regiegrößen wie Otto Kurth, Ulrich Lauterbach und Fränze Roloff.In Hauptmanns naturalistischen Dramen wird die tatsächliche soziale Wirklichkeit unmittelbar und direkt aufgezeigt. Das spiegelt sich besonders in der Verwendung der tatsächlich gesprochenen Sprache: Je nach Schichtzugehörigkeit kommen Dialekt, Jargon, Umgangs- und Hochsprache zum Einsatz.Gelesen scheint das oft schwer zugänglich; vor allem Schülerinnen und Schüler tun sich schwer damit. In diesen gelungenen Hörspielfassungen sind die Dramen lebendig aufbereitet und minimalistisch, aber passend mit Geräuschen, hin und wieder auch mit Musik untermalt. Dabei hört man durchaus, wo sich die Charaktere befinden. Das allerdings bedeutet, dass einiges leiser, anderes lauter zu hören ist, so dass unter Umständen die Lautstärke hin und wieder angepasst werden muss. Die Tonqualität ist angesichts des Alters der Aufnahmen gut bis sehr gut.Die Stücke:________________1. Die Weber (Hessischer Rundfunk 1952); ca. 70 Minuten LaufzeitDas soziale Drama entstand 1892 und befasst sich mit der verzweifelten Situation der schlesischen Weber, lenkt den Blick auf die Missstände im Zuge der Industrialisierung und thematisiert den Weberaufstand von 1844. Die verwendete Sprache und die naturalistische Darstellung der Charaktere sorgten damals für Aufsehen.2. Michael Kramer (Nordwestdeutscher Rundfunk Hamburg 1949); ca. 75 Minuten LaufzeitIm Mittelpunkt der Handlung dieses im Jahre 1900 entstandenen und uraufgeführten Dramas steht ein Vater-Sohn-Konflikt um unterschiedliche Lebensentwürfe und verschiedene Auffassungen von Kunst. Die Fronten verhärten sich zusehends; schließlich kommt es zum Suizid. Erst im Nachhinein wird dem Vater das gesamte Ausmaß des Leidens seines Sohnes bewusst.3. Fuhrmann Henschel (Schweizer Radio und Fernsehen/Hessischer Rundfunk/Saarländischer Rundfunk 1962); ca. 91 Minuten Laufzeit – 2 CDsDas Milieudrama ist in den 60ger Jahren des 19. Jahrhunderts in einem schlesischen Badeort angelegt. Es beschreibt den tragischen Untergang des Fuhrunternehmers Henschel, der erst Frau und Tochter verliert und dann einen großen Fehler mit seiner Wiederverheiratung begeht. Leitthemen sind Schuld, Scheitern und Moral.4. Vor Sonnenuntergang (Bayerischer Rundfunk/Österreichischer Rundfunk 1962); ca. 63 Minuten LaufzeitAuf den letzten Lebensabschnitt eines 70-jährigen Geheimen Kommerzienrats, der noch einmal eine Liebesbeziehung mit einer jungen Frau eingehen möchte, konzentriert sich dieses zeitkritische Familiendrama. Doch wird der geplante Neuanfang durch seine undankbaren Kinder vereitelt. Hier thematisiert Hauptmann unter anderem die Auflösung des Patriarchats.5. Die Ratten (Hessischer Rundfunk, 1950); ca. 72 Minuten LaufzeitDie Tragikomödie wurde 1911 in Berlin uraufgeführt und zählt zu den späten naturalistischen Stücken des Dramatikers. Um den Kinderwunsch einer Putzfrau entspinnt sich eine tragische Handlung, bei der die verwahrloste, auch kriminelle Unterschicht mit dem vermeintlich intakten Bürgertum kontrastiert wird. Komische Züge erhält das Stück durch den satirischen Blick auf die Vertreter des Bürgertums.6. Der Biberpelz (Bayerischer Rundfunk 1958); Laufzeit ca. 104 Minuten; 2 CDsIm Berlin der 1880ger Jahre ist diese Diebeskomödie angelegt: Eine resolute Mutter trägt geschickt durchallerlei Diebstähle zum Zuwachs des Familieneinkommen bei. Als es zur Anzeige kommt, soll sich der Amtsvorsteher von Wehrhahn darum kümmern, der als Beamter des wilhelminischen Staates jedoch ganz andere Interessen verfolgt und damit das Regime repräsentiert, unter dem Hauptmann selbst litt. Sich selbst stellt der Autor als belesenen Dr. Fleischer dar, der Schwierigkeiten mit der Obrigkeit bekommt, weil er mit freigeistigen Literaten kommuniziert.Besonders überraschend ist hier das offene Ende.Der Autor:________________Gerhart Hauptmann wurde am 15. November 1862 im schlesischen Ober Salzbrunn geboren und starb 1946 in Agnetendorf (Schlesien). Er durchlebte vier Staatsformen relativ unbehelligt und verehrt: das Kaiserreich, die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus und die Nachkriegsjahre. Man feiert ihn als wichtigsten Vertreter des naturalistischen Dramas. Gelobt wird vor allem seine realistische Darstellung der Menschen, was sich in ausführlichen Regieanweisungen, aber auch in der verwendeten Sprache spiegelt. Im Zentrum seiner Werke stehen - trotz der zeitlichen Verortung im 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts - zeitlose Grundthemen, etwa die Not des Individuums, das große soziales Elend, die Unterdrückung, das Zerbrechen der Familie, die Arroganz der Bürokratie oder unterschiedliche Kunstauffassungen. Seine Stücke wurden in 40 Sprachen übersetzt und haben nichts von ihrer Aktualität und Brisanz verloren.1912 wurde Gerhart Hauptmann mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.Fazit:________________Die Hörspielbox präsentiert Gerhart Hauptmanns wichtigste Werke als fesselnde, zeitlose Hörspiele mit überzeugenden, hervorragend besetzten Sprechern. Dieser Hörgenuss bietet Theatervergnügen für die Ohren und ist für Liebhaber klassischer Literatur, aber auch für Schülerinnen und Schüler, ein einzigartiges Geschenk.
die akustische Qualität der Aufnahmen entspricht nicht dem heutigen Stand der Technik, die Erwartungen wurden nicht erfüllt, schade ums Geld
Die große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, by Gerhart Hauptmann PDF
Die große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, by Gerhart Hauptmann EPub
Die große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, by Gerhart Hauptmann Doc
Die große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, by Gerhart Hauptmann iBooks
Die große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, by Gerhart Hauptmann rtf
Die große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, by Gerhart Hauptmann Mobipocket
Die große Hörspiel-Edition: Die Weber, Der Biberpelz, Fuhrmann Henschel, Michael Kramer, Die Ratten, Vor Sonnenuntergang, by Gerhart Hauptmann Kindle
Komentar
Posting Komentar